#

Muswiese

Seitenbereiche

Navigation

Seiteninhalt

Die Linie 5 ab Crailsheim wird dieses Jahr in der Zeit von 11 bis 18 Uhr vom Busunternehmen Marquardt übernommen. Der Bus fährt stündlich. Außerdem fährt das Unternehmen unter der Woche am Mittwoch und am Donnerstag die Linie 4b am Abend.

Die Firma Röhler und die Firma Hansmann haben für Samstag und Sonntag die fünf  bekannten Linien vom Vorjahr eingerichtet. 

 

Der „Muswiesenbus“ bringt die Besucher auf 5 Linien zur Muswiese.

  • Die Tageskarte kostet 7,00 Euro für Jugendliche ab 15 Jahre und für Erwachsene, für die einfache Rückfahrt ab 19.00 Uhr und später ab Muswiese 5,00 Euro.
  • FamilienTageskarte = zwei Erwachsene und max. 4 Kinder kostet 14,00 €:
    Zwei Erwachsene und max. 4 Kinder bis 14 Jahre (14,99 Jahre).
  • Einzel reisende Kinder:
    Die Tageskarte kostet 4,00 Euro für Kinder ab 6 – 14 Jahre (14,99 Jahre) ohne Begleitung einer zahlenden Person; Kinder unter 6 Jahren ohne Begleitung sind von einer Beförderung ausgeschlossen.
  • Beförderung von Schwerbehinderten:
    Die Beförderung von Schwerbehinderten im Rahmen des SGB IX in der jeweils gültigen Fassung, ist kostenlos.
    Die Berechtigung ist auf Verlangen des Fahrpersonals nachzuweisen.
  • Beförderung von Polizeibeamten
    Polizeibeamte in Uniform werden in den Bussen des Sonderverkehrs kostenlos befördert.
  • Fahrausweise des KreisVerkehrs Schwäbisch Hall: Für diesen Sonderverkehr zur Muswiese gelten keine Fahrausweise anderer Verkehrsunternehmen/Verkehrsverbünde.

Zum download als pdf gibt es die Busfahrpläne unter www.muswiesenbus.de

Es werden wieder 4 Bushaltestellen für die Linien eingerichtet. Diese Haltestellen haben sich in den letzten Jahren bewährt und befinden sich wieder an der ersten Einfahrt nach Musdorf.

 

 

 

Buspendelverkehr am Muswiesen-Sonntag

Buspendelverkehr zur Muswiese am Sonntag, den 12. Oktober, in der Zeit von 10 bis 18 Uhr

Am Sonntag, den 12. Oktober wird es eine Buslinie der Firma Omnibus Röhler zwischen Rot am See und Musdorf geben. Der Bus fährt einen Rundkurs mit folgenden Haltestationen in dieser Reihenfolge:                          

  • Winterbergstraße (bei der Zufahrt zur Fa. Hanselmann)                   
  • ZOB (Ortsmitte an der Lupold von Bebenburg Schule)
  • Firma Leinweber (Gewerbegebiet Süd)
  • Firma Parkett Franz (Crailsheimer Straße gegenüber Lidl)
  • Musdorf (an der L 1040)

Es gibt keinen festen Zeitplan. Der Bus fährt jede Haltestelle nacheinander an und braucht für eine Rundfahrt ca. 30 Minuten. Wegen der Sperrungen der Ortsdurchfahrt führt die Buslinie z.T. auch durch bestehende Wohngebiete. Die Anwohner und Verkehrsteilnehmer dort werden um erhöhte Aufmerksamkeit gebeten.

Die Nutzung des Pendelverkehrs am Sonntag ist kostenfrei.

In der Nähe der Haltestellen sind Parkplätze vorhanden und ausgeschildert. Das Parken ist dort am Sonntag kostenfrei und zeitlich unbegrenzt möglich. Bitte beachten Sie die geltenden Umleitungen und Durchfahrtsbeschränkungen im Ortsgebiet von Rot am See wegen Bauarbeiten an der Ortsdurchfahrt (siehe: https://www.rotamsee.de/rathaus-politik/aktuelles/rathaus-aktuell?c7-item=15705132).

Unser Busfahrplan wird von nachfolgenden Firmen finanziell unterstützt. Herzlichen Dank den Sponsoren!