Metzgertanz
Zum Muswiesen-Mittwoch dem „Leddichedooch“ gehört auch der Historische Metzgertanz
Der Sage nach hatten Metzger vor langer Zeit Räuber von der Muswiese verjagt und dafür das Privileg…
Muswiese 2003 - Thema: Wichtige Muswiesen-Helfer Zentralhohenloher wissen es von Kindesbeinen an und Neulinge können es erfahren, was die Muswiese so unverwechselbar macht: Das sind nicht nur…
Muswiese 2006 - Thema: Mit dem Bus zur Muswiese Sicher hin - sicher heim. Keine lange Parkplatzsuche, keine Staus auf den Zufahrtsstraßen - und vor allem keine Gefahr für den Führerschein: Der…
Muswiese 2007 - Thema: Gemeindepartnerschaften Zur Partnergemeinde Weyersheim
Die 3000-Einwohner-Stadt Weyersheim mit ihren noch zahlreichen Fachwerkhäusern im typisch elsässischen Stil liegt…
Muswiese 2008 - Thema: Muswiesenlauf Ältester Volkslauf der Region - 25 Jahre Muswiesenlauf ist heuer das Thema des 30. Muswiesentalers
Der älteste Markt der Region brachte auch den ältesten…
Muswiese 2010 - Thema: Medien auf der Muswiese Dank der Medien pfeifen es auch schon die Spatzen von den Dächern: "Herbstzeit - Muswiesenzeit"
Sie führen Interviews, recherchieren, schreiben,…
Muswiese 2011 - Thema: Muswiese - unsere fünfte Jahreszeit "In den nächsten Tagen stürmisch und kalt" lautete Andys Wetterprognose am Muswiesen-Samstag im HT. Ganz so schlimm kam es nicht, wir…
Muswiese 2012 - Thema: Der Rot am See`r See "Wo ist eigentlich der See von Rot am See", nicht selten begegnet den Rot am See`rn diese Frage. Gern fragen Auswärtige auch bei der…
Muswiese 2013 - Thema: Muswiese-Gribbl "Muswiese kann auf ihre Freunde bauen - Regen trübt die Festlust nicht" schrieb Harald Zigan in seinem Pressetext zur Muswiese 2013. Und doch muss man…
Muswiese 2014 - Thema: Muswiese bei jedem Wetter "Schieben und geschoben werden" war da am Ruhetag-Montag in dem Zeitungsartikel von Sebastian Unbehauen im Hohenloher Tagblatt zu lesen, außerdem…
Muswiese 2015 - Thema: Planet Muswiese - Treffpunkt für ALLE "Schee woar se widder"! Nicht unwesentlich trug das Wetter dazu bei. Bereits der Aufbau konnte im Großen und Ganzen trocken…
Muswiese 2016 - Thema: Muswiesen-Virus Toll war sie wieder, unsere 5. Jahreszeit. Die zweifellos schönste Woche im Kalender hat wieder alle Erwartungen erfüllt. Während am Samstag noch ein paar…
Muswiese 2017 - Thema: Muswiesenderby ...sie ist Geschichte. So zuverlässig wie sie gekommen ist, hat sie ihre "Stadiontore" wieder geschlossen. Der Wettergott wollte uns in diesem Jahr mal…
Muswiese 2018 - Thema: Muswiese - Königin der Feste Die Muswiese 2018 wird wohl in die Geschichte eingehen. Trockener Aufbau, kein Tropfen Regen während der Muswiese und auch noch trockener…
Impressionen aus dem Jahr 1931 "Vom Heimatfest im Hohenloher Land"
1931 moderierte Reporter Gerd Struwe eine Rundfunksendung von der Muswiese:
"Meine Damen und Herren! Wir sind im Frankenland.…
Muswiese 2019 - Thema: Handelsstraßen Das Timing hätte besser nicht sein können: Pünktlich zum Start unserer Muswiese gab es Sonnenschein. Nach 4 Jahren gelang dem SV Brettheim wieder mal ein…
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Aus diesem Grunde haben wir Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl…
Impressionen aus dem Jahr 1949 Die Bilder stammen aus einem privaten Album
des verstorbenen Bürgermeisters und Ehrenbürger der Gemeinde Rot am See, Karl Walch.
Im Jahr 1949 war die weltberühmte…
www.muswiesenbus.de ehr k r e v l e d Buspen Festtagen an allen Di., Mi., Do. , Sa., So. % 07 91/95 00 8-25 Organisiert von und vom 12. bis 17.10. 2019 Muswiese in Rot am See - Musdorf 3,00 5…